Der Imkerverein Kirchweyhe stellt sich vor

Der Imkerverein Kirchweyhe wurde 1949 gegründet.

Zur Zeit haben wir 37 Mitglieder mit jeweils nicht mehr als 30 Völkern, insgesamt 244 Völker (Stand 01.01.2020). Die meisten Mitglieder kommen aus Weyhe, aber einige auch von „umzu“. Bei uns gibt es keine Verpflichtungen / Arbeitsdienste o.ä.

Jeder kann nach seinem eigenen Gutdünken imkern – für die Einhaltung bestehender Vorgaben und Verordnungen ist jeder selbst verantwortlich. Voraussetzung dafür ist der Nachweis einer Imkerlichen Grundausbildung, welche wir über den Kreisimkerverein Diepholz jährlich (ab November) anbieten.

Wir haben keine regelmäßigen Gesprächsabende, sondern „nur“ 4 Termine im Jahr:

  • Jahreshauptversammlung,
  • Frühjahrswaschtag,
  • Sommergrillen,
  • Herbstwaschtag.

Neue Terminangebote (auch auf Kreisebene) sowie Infomaterial von Bieneninstituten, -verbänden und –fachhändlern sowie Mitschriften von Versammlungen, Schulungen und Vorträgen werden von den Teilnehmern per eMail zirkuliert.

Der Verein verfügt über:

  • zwei Refraktometer
  • eine Mini-Handschleuder
  • eine geeichte Waage sowie
  • zwei Waschbehälter, Brenner, Hochdruckreiniger, Gasflaschen & Natronlauge,
    die zum individuellen Gebrauch ausgeliehen werden können, außerdem
  • Oxal- & Ameisensäure, die bei Bedarf zum Einkaufspreis abgeholt werden können.

Im Juni bestellen wir gemeinsam das Winterfutter für unsere Bienen (Futtersirup in Cubitainern), um einen besseren Preis zu erzielen.

Für die Gesundheit haben wir 3 ausgebildete und zertifizierte BSVler. Wir haben 1 Monitoring-Probe/Jahr kostenfrei zu vergeben und zahlen Fördergelder der EU für kostenpflichtige Proben an die Imker zurück.

Einen eigenen Mitgliedsbeitrag erheben wir nicht, sondern leiten nur die vom Landesverband Hannover geforderten Beiträge + Versicherungskosten weiter. Die Mitglieder leisten aber je nach Möglichkeit einen kleinen bis größeren Spendenbeitrag, den wir dann für unser gemeinsames Sommergrillfest oder eine gemeinsame Anschaffung verwenden.

Für Neuimker versuchen wir stets, eine Spende (Volk, Ableger oder Schwarm) auf die Beine zu stellen, können das im Vorfeld aber nicht fest zusagen.

 

Kontaktaufnahme

Ehrenvorsitzender
Manfred von Weyhe
Dreyer Str. 1, 28844 Weyhe-Dreye
Tel. 04203 – 3615
Mail:

1. Vorsitzender  (und Wanderwart)
Uwe Struckmeier
Am Deich 18, 28844 Weyhe-Dreye
Tel. 04203 – 78 67 41
Mail:

2. Vorsitzender
Christian Tammen
Auf dem Brink 9d
28844 Weyhe-Sudweyhe
Tel. 04203 – 3028
Mail:

Schriftführerin
Xenia von Weyhe
Dreyer Str. 1
28844 Weyhe-Dreye
Tel. 04203 – 43 99 900
Mail:

Kassenwärterin
Petra Gelshorn
Striegauer Str. 4, 28844 Weyhe-Lahausen
Tel. 04203 – 43 92 19
Mail:

Honigobmann
Klaus Kassler
Rosenstr. 20, 28844 Weyhe-Kirchweyhe
Tel. 04203 – 8916
Mail:

Gesundheitsobmann
Adolf Scherbinske
Helmstedter Str. 18, 27321 Thedinghausen
Tel. 04204 – 7392
Mail:

Obmann für Medien & Neuimker-Betreuung
Miroslaw Krohn
Orchideenweg 3, 28844 Weyhe-Sudweyhe
Tel. 04203 – 43 70 917
Mail: