Der Imkergrundkurs 2020/2021 des KIV-Diepholz in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz muss leider ausfallen
Der Imkergrundkurs 2020/2021 des KIV-Diepholz in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz muss leider ausfallen
Der 3. Praxistag „Honigschleudern“ der aus dem Mai in den Juli verschoben wurde, muss leider entfallen.
Unter den heutigen Vorgaben ist es nicht möglich, die anfallenden Arbeitsschritte mit einem Abstand von 1,5 bis 2 m zu erledigen, trotz tragen eines Mund- und Nasenschutzes aller Teilnehmer.
Es gilt ja weiterhin, dass Großveranstaltungen bis Ende Oktober verboten bleiben.
Diese bundesweite Regelung gilt für Veranstaltungen, bei denen eine Kontaktverfolgung und die Einhaltung von Hygieneregeln (z.B. Abstand halten) nicht möglich sind.
Aufgrund der CORVID-19 Pandemie fallen die Praxistage der imkerlichen Grundschulung bis auf weiteres aus. Die Details wird Georg Johrend mit den Teilnehmenden klären.
Hier ein Zwischenbericht aus der imkerliche Grundschulung mit Honig- und Hygienekurs 2018/2019
Wegen des großen Andrang fanden zum ersten Mal zwei Kurse statt…
Auch dieses Jahr im Mai veranstaltet die Imkerei Schneider aus Syke-Steimke wieder einen Tag der offenen Tür.
Weiter Details wird wie immer auf der Seite der Imkerei Schneider bekannt gegeben.
Die geplante Vertreterversammlung des Kreisimkervereins am 06.03.2019 entfällt.
Ein Ersatztermin wird so bald wie möglich bekannt gegeben
Der Kreisimkerverein Diepholz führt am
Samstag, dem 13.10.2018 von 07:00-17:00 Uhr,
einen Waschtag durch und möchte so den Imkerinnen und Imkern der Vereine die Möglichkeit geben Bienenbeuten, Rähmchen und Zubehör unter fachlicher Anleitung zu reinigen/zu desinfizieren.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, alte Waben einzuschmelzen. Gefäße für das ausgeschmolzene Wachs nicht vergessen.
Georg Johrend gibt eine Rückmeldung aus dem letzten Imkerkurs:
Der Kurs für 2017/2018 ist von der Theorie her abgeschlossen. 32 Teilnehmer – 14 Frauen und 18 Herren – haben teilgenommen.
Folgende Referenten mit den entsprechenden Kursinhalten haben mitgewirkt:
Der Kreisimkerverein Diepholz führt am
05.05.2018, 07:00-17:00 Uhr
einen Waschtag durch und möchte so den Imkerinnen und Imkern der Vereine die Möglichkeit geben Bienenwohnungen, Rähmchen und Zubehör unter fachlicher Anweisung zu reinigen / zu desinfizieren. Des weiteren besteht die Möglichkeit alte Waben einzuschmelzen.
Die Termine für die diesjährigen Praxistage mit Guido stehen fest:
Datum: 17.04.2018 17:00 Uhr,
Thema: Das Auswintern von Bienenvölker
Ort: Rittergut in Sulingen, Lange Str. 69, 27232 Sulingen
Datum: 24.05.2018 17:30 Uhr,
Thema: Die Vermehrung von Bienenvölker
Ort: Sepp Brugger, An der Herrenweide 21, 49356 Diepholz, Tel. 05441-1726
Datum: 04.07..2018 18:00 Uhr,
Thema: Die totale Brutentnahme eines Bienenvolk
Ort: Rittergut in Sulingen, Lange Str. 69, 27232 Sulingen
© 2021 Kreisimkerverein Diepholz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑