Die Liste der BSV Imker auf der Seite Bienengesundheit wurde aktualisiert.
Die Liste der BSV Imker auf der Seite Bienengesundheit wurde aktualisiert.
Der Imkerverein in Kirchweyhe hat einen neuen Vorstand gewählt, ausserdem übernimmt Günter Schneider kommissarisch den Posten des Obmanns für Bienengesundheit im KIV . Die relevanten Formulare und Seiten wurden entsprechend angepasst.
Update zum Update: Die neue Liste der BSV-Imker ist auf der Seite Bienengesundheit ebenfalls online. Solltet Ihr selbst BSV-Imker sein, prüft bitte kurz, ob die Daten korrekt sind. Danke 🙂
Der Imkerverein Kirchweyhe nahm anlässlich der Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 26.01.2020 eine Verjüngung des Vorstands vor.
WeiterlesenDer in vorherigen Beitrag beschriebene Grat-Fehler konnte von der Glashütte als Produktionsfehler eingegrenzt werden, und zwar auf die Formen Nr. 7 und Nr. 20 aus der Produktionsserie 11/2017.
Sollten weitere Reklamationen bekannt werden, lassen Sie uns dies bitte wissen.
Weiter gilt: Wenn Ihr solche Honiggläser in Eurem Bestand habt, bitte nicht befüllen und in den Umlauf bringen. Am besten beim Verkäufer reklamieren.
Mit dem folgenden Schema lässt sich das Herstellungsjahr und die Form-Nr des Glases bestimmen:
WeiterlesenLiebe Imkerkolleginnen und Imkerkollegen,
wenn Ihr Eure Honigvermarktung mit dem Deutschen Einheitsglas (500g Glas) durchführt, so achtet bitte auf den starken Grat an zwei gegenüber liegenden Stellen des Glasgewindes.
WeiterlesenSeit November 2019 gibt es zwei verschiedene Bestellformulare für Gewährverschlüsse: eines für Verschlüsse „MIT Adresseindruck“ und eins für welche „OHNE Adresseindruck“.
Ab sofort sollten neue Gewährverschlüsse nur noch mit den aktuellen Formularen bestellt werden, Ablauf ist gleich geblieben wie früher.
Unser Honigobmann Georg Johrend hat ausführliche Informationen zu den Themen Regionalität und Individualität auf dem Gewährverschluss zusammengestellt:
Die vom IV Syke-Bassum im März 2019 ins Leben gerufene Bienenbörse wurde gut angenommen und ist jetzt erweitert worden zu einer Imkerbörse.
Hier können nicht nur Bienen, sondern auch Honig und andere Gerätschaften der Imkerei erworben werden.
Hier geht es zur Imkerbörse
Die Informationen zur kommenden Imkerlichen Grundschulung 2019/20 sind online!
Xenia von Weyhe hat ein umfangreiche Chronik des Vereins zu seinem 70-jährigen Bestehen des Ortsvereins Kirchweyhe zusammen gestellt.
© 2021 Kreisimkerverein Diepholz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑